Was haben Grabsteine mit Fairness zu tun? In Bayern ist das Gesetz zur Bekämpfung ausbeuterischer Kinderarbeit bei der Grabsteinherstellung am 1.September 2016 in Kraft getreten. Es geht darum, Kinder vor unmenschlichen Arbeitsbedingungen und nachhaltigen Schäden für Gesundheit und Leben zu bewahren. Der Friedhofsträger kann durch Satzung bestimmen, dass Grabsteine und Grabeinfassungen aus Naturstein nur aufgestellt werden dürfen, …
Juni 12
12. Juni – Tag gegen Kinderarbeit
Am 12. Juni – dem Internationalen Tag gegen Kinderarbeit – macht die Internationale Arbeitsorganisation (ILO) auf diese Mädchen und Jungen aufmerksam. Sie betont: Kinderarbeit ist nicht mit den internationalen Rechten für Kinder und Jugendliche vereinbar. Der Faire Handel gegen ausbeuterische Kinderarbeit Kinderarbeit betrifft weltweit mehr als 152 Millionen Mädchen und Jungen zwischen fünf und 17 …
Mai 14
25 Jahre TATICO
25 Jahre fair gehandelter Bio-Kaffee Und was hat TATICO mit Burgkirchen zu tun? Seit kurzem gibt es einen Burgkirchner Kaffee. Und wie es sich für eine Fairtrade-Gemeinde gehört ist das natürlich ein fairgehandelter Kaffee. Und warum ausgerechnet TATICO? Das hat mit Kolping und dem Eine-Welt-Laden Tittmoning zu tun. Tittmoning hat als Fairtrade-Stadt diesen Kaffee schon …