Am vergangenen Sonntag hatte der JU Kreisverband zusammen mit dem
Ortsverband Neuötting zu einem Dämmerschoppen mit dem neu ernannten
Staatssekretär des Bundesinnenministeriums und Neuöttinger
Bundestagsabgeordneten Stephan Mayer geladen. Nach der Begrüßung durch
den st. JU Kreisvorsitzenden Sebastian Strauß erläuterte Mayer seine
neuen Aufgabengebiete wie Inneres und Sport und skizzierte dabei
seine Aufgaben und Pflichten, welche der neue Job mit sich bringt.
Weiterhin gab er einen Einblick in das Innenministerium, wie sich
dieArbeitsabläufe und sich die
Zusammenarbeit mit dem Innenminister und den weiteren Staatssekretären
gestaltet. Dann skizzierte Mayer
überblicksmäßig die aktuellen Themen wie die Bewältigung der
Flüchtlingsthematik und Situation und Herausforderungen beim BAMF,
im speziellen sprach er die Missstände bei der BAMF-Außenstelle in
Bremen deutlich an. Hier sprach er sich klar dafür aus die Vorgänge
genau unter die Lupe zu nehmen und den Skandal klar und offen
aufzuarbeiten, sobald die ganze Dimension der Vorfälle klar sind.

Teilgebiet nun auch dem
Innenministerium zugeordnet ist. Dabei stellte er heraus, dass gerade in
einer immer stärker globalisierten Welt die Sehnsucht nach
Heimat, Wurzeln und Identität zunehme und dies nicht als veralteter
Begriff verstanden werden dürfe.
Abschließend gab es mit den Besuchern des Dämmerschoppen noch eine
Fragerunde, dessen Themen von der Bundes- bis zur Kommunalpolitik
hinzogen. Zum Schluss bedankte sich JU Ortsvorsitzende Sebastian Strauß
mit einem weiß-blauen Blumenstrauß für die umfangreichen
Informationen und die spannende Diskussion bei Stephan Mayer.